KINDER:
Wir lieben Kinder und sehen es als unsere Aufgabe unsere kleinen Patienten von Anfang an liebevoll an die Zahnbehandlung heranzuführen.
Wann ist dafür der beste Zeitpunkt? Ehrlich gesagt, so früh wie möglich. Am besten schon, sobald der erste Zahn da ist. Wir geben Tipps zum Zähneputzen und der Ernährung und gewöhnen uns in Ruhe aneinander.
Die empfohlene Reihenfolge beim Zähneputzen (das KAI-Schema) üben wir dabei spielerisch:
Kauflächen: Hin und her, hin und her Zähneputzen ist nicht schwer.
Außenseiten: Von Rot nach Weiß immer im Kreis
Innenseiten: Wische aus, wische aus, putz den ganzen Schmutz heraus.
FAMILIENANGEHÖRIGE UND FREUNDE:
Selbstverständlich dürfen unsere großen Kinder bei uns Patienten bleiben, auch wenn sie volljährig geworden sind. Deine ganze Familie ist bei uns willkommen!
Außerdem freue ich mich meine „alten“ Patienten und Freunde weiter zu behandeln.
„ANGSTPATIENTEN“:
Bei mir brauchst du keine Angst zu haben. Ich weiß, dass es nicht für jeden einfach ist, auf dem Zahnarztstuhl Platz zu nehmen. Aber ich verspreche dir: Wir kümmern uns besonders einfühlsam um Dich. Wir gehen auf deine Ängste ein und wer weiß? Vielleicht kommst du das nächste Mal ja schon viel entspannter in unsere Praxis. Das ist unser Ziel.
PRIVATPATIENTEN:
Kommen als Patient, gehen als Freund. Wir machen keinen Unterschied, wie Du versichert bist, sondern behandeln wie wir auch gerne selbst behandelt werden möchten. Wir machen so wenig wie möglich und so viel als nötig. Dabei beraten wir ausführlich und verständlich und suchen gemeinsam nach der besten Lösung für Dich.